Ganz viele Fahrertüren gingen auf, als Fernfahrerseelsorger Hans Gilg und Sigi Steinhart von der KAB angeklopft haben. Menschen in der Caritas-Tagesstätte Dillingen/Donau haben Papiertaschen mit einem wunderschönen Stern von Bethlehem handbemalt. Befüllt waren die Taschen mit einem Bischof Nikolaus und kleinen Geschenken für den Alltag. Eine Fahrerin durften wir kennenlernen, die zusammen mit ihrem Mann auf Tour ist und viele Fahrer aus Usbekistan, Rumänien und Indien. Manche davon sind sehr prekär unterwegs, fahren für wenig Geld oder kommen monatelang nicht nach Hause. Das Wort „Danke“ ist den meisten auf den Rasthöfen oder Abladestellen nie untergekommen. Für uns ist es die wichtigste Botschaft. Diese Menschen leisten eine ganz wertvolle Arbeit und unser Land würde stillstehen, wenn sie nicht wären. Für uns werden sie und ihre Geschichten sichtbar und wir wollen ein bisschen was zurückgeben. Manchen deutschen Fahrer machte die Arbeit noch Spaß, andere merken wie wenig Wertschätzung sie bekommen und die Arbeitsbedingungen schlechter werden. Am Ende unserer Tour haben wir noch eine tolle Truppe getroffen. Zwei Fahrer von Schwertransportern mit Begleitfahrzeug. Eine sehr verantwortungsvolle Arbeit, die viel Erfahrung, Genauigkeit und Sorgfalt braucht. Ein gutes Team durften wir da kennenlernen und ein bisschen aus ihrem Leben erfahren.
Unser Dank gilt an dieser Stelle dem Bonifatiuswerk, der Christlichen Arbeiter Hilfe CAH und der KAB Augsburg, durch deren großzügige Unterstützung diese Aktion möglich war.
Hans Gilg, Betriebsseelsorge und Fernfahrerseelsorge Augsburg
Foto: Hans Gilg